Im Bezirk Pruzhany wurde Gold gefunden... organisch

Autor: Oleg SIDARENKO / Foto: Katerina MASIK / District Daily News / 26.03.2021
Vor etwas mehr als 10 Jahren wurde im Dorf Oranchitsy das belarussisch-polnische Gemeinschaftsunternehmen "Adob-Agro" gegründet. Das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Bordüngemitteln unter Lizenz ausländischer Partner konzentrierte, hat sich in dieser Zeit ständig weiterentwickelt und neue Märkte erschlossen. Zu den Abnehmern der Produkte gehört die Agrarindustrie nicht nur in unserem Land, sondern auch in den Nachbarländern Russland und Ukraine. Die Nachfrage nach den angebotenen Spurenelementen ist vor allem im Bereich der Pflanzenproduktion sehr hoch, was die Wettbewerbsfähigkeit des jungen Unternehmens sichert.

Doch in diesem Jahr hat GmbH "Adobe-Agro" ... seine Tätigkeit eingestellt. Was hat zu dieser auf den ersten Blick unverständlichen Entscheidung geführt? Nach Angaben des Produktionsleiters G.V. Perekhod wurde Anfang dieses Jahres beschlossen, den "polnischen" Anteil am Grundkapital des Unternehmens aufzukaufen, was rechtliche Änderungen erforderlich machte. Anstelle des Joint Ventures gibt es nun in Oranchitsy eine rein belarussische GmbH "Agrosemproduct". Die Änderungen waren jedoch nicht nur rechtlicher Natur.
Grigorii Vasilyevich PEREKHOD
Leiter der Produktionsabteilung der ALC "Agrosemproduct"
Doosan 140LCV Bagger
— Die Produktion von Bordüngemitteln ist saisonabhängig und steht einen Teil des Jahres still", — erklärt Grigorii Vasilievich. — Deshalb haben wir parallel nach anderen Möglichkeiten gesucht, die Anlagen und das Personal auszulasten.
Grigorii PEREKHOD, leiter der Produktionsabteilung der ALC "Agrosemproduct"
Vor nicht allzu langer Zeit bot sich eine solche Gelegenheit. In einer der Torflagerstätten im Bezirk Pruzhany wurden Sapropelvorkommen entdeckt. Wir müssen zugeben, dass dies für Belarus nicht überraschend ist, denn zu Sowjetzeiten wurden auf dem Territorium unserer Republik jährlich bis zu einer Million Tonnen Sapropel abgebaut. Ende des letzten Jahrhunderts ging die Industrie jedoch zurück und heute beträgt die Menge nicht mehr als 50.000 Tonnen pro Jahr. Der größte Teil der aktiven Lagerstätten befindet sich im Gebiet Witebsk. In der Region Brest gelten die Vorkommen im Bezirk Iwatsewitschi als aussichtsreich für die Entwicklung. Wie der Produktionsleiter von Agrosemprodukt erklärt, ist die Qualität von Pruzhany-Sapropel jedoch wesentlich höher. Wissenschaftler der Nationalen Akademie der Wissenschaften Belarus haben bei Untersuchungen festgestellt, dass der hiesige Sapropel durch Gletscher entstanden ist und ein Alter von mehr als 10.000 Jahren aufweist. Im Sapropel der Lagerstätte "Udhovda" wurden mehr als 63 % Huminstoffe, darunter 51,3 % Huminsäuren und 12,1 % Fulvosäuren, sowie mehr als 100 nützliche Elemente gefunden. Dieser Indikator übertrifft die Möglichkeiten der Gewinnung von Stoffen in anderen Lagerstätten des Landes. Doch nicht die theoretische, sondern die praktische Anwendung der Entdeckung ist von größerem Interesse. Die Gründer der Firma Oranchitsa haben sich damit beschäftigt und entsprechende Forschungen eingeleitet. Und sie entdeckten gleich mehrere Betätigungsfelder.
Mitarbeiter der GmbH "Agrosemproduct"
— Sapropel wird häufig zur Herstellung von Bohrschlamm verwendet, da es eine geringere Dichte hat und fünfmal billiger ist als andere Mischungen, die zur Behandlung von Bohrlöchern verwendet werden, um Verunreinigungen zu verhindern", — sagt G.V. Perekhod. — Deshalb haben wir uns sofort an lokale Ölfirmen gewandt, die mehrere Ölfelder in Belarus erschließen.
Mitarbeiter der GmbH "Agrosemproduct"
Die vorgeschlagenen Produkte interessierten die einheimischen Ölmänner von Belorusneft, und im Dezember letzten Jahres unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag und lieferte bereits die erste Charge von Produkten. Gleichzeitig hat Sapropel weitere wertvolle Eigenschaften anderer Art, und der Ertrag daraus dürfte um ein Vielfaches höher sein als der von Bohrschlamm allein.
Die Aufschrift "ADOB-AGRO".
Aufgrund seiner Zusammensetzung kann Sapropel z.B. als Futtermittelzusatz für Rinder und Schweine verwendet werden. Eine solche Untersuchung wurde vom Wissenschaftlich-Praktischen Zentrum für Tierzucht der Nationalen Akademie der Wissenschaften Belarus durchgeführt. Das Ergebnis von Pruzhany sapropel überraschte die Wissenschaftler. Die Huminsäuren, die dem Rinderfutter zugesetzt werden, fördern die Verdauung der Tiere und normalisieren die Mikroflora des Magens. Produktivität und Gewichtszunahme steigen um 8 bis 15 %, der Fettgehalt der Milch nimmt zu und gleichzeitig werden die Kosten gesenkt. Aufgrund seiner antibiotischen Wirkung stimuliert Sapropel das Immunsystem und trägt zur Vorbeugung von Tierkrankheiten bei. Während des dreimonatigen Versuchs stellten die Wissenschaftler eine 96-prozentige Verringerung des Mastitisrisikos und eine drei- bis fünffache Verringerung des Gehalts an somatischen Zellen in der Milch fest. Ein ähnlicher Effekt wurde bei der Verwendung des Zusatzstoffes bei Vögeln und Schweinen beobachtet. Mit Sapropel ist es auch möglich, im Mischfutter auf Komponenten der Getreidegruppe zu verzichten und diese vollständig zu ersetzen.
Amkodor 342P Frontlader
Die entsprechenden Tests wurden Ende letzten Jahres abgeschlossen, und nun werden die Unterlagen für die Registrierung des Futtermittelzusatzstoffes vorbereitet. Die Hersteller in Oranchitsa haben bereits eine Testpartie an potentielle Kunden - Savushkin Product und Parohonskoe - sowie einen Teil an russische Viehzüchter versandt, die Interesse an einer dauerhaften Belieferung bekundet haben.

Es gibt noch eine weitere Besonderheit von Pruzhany Sapropel, die leichter zu beherrschen ist. In Zusammenarbeit mit Vertretern des Staatlichen Forschungsinstituts für Forstwirtschaft der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Belarus in Gomel wurde der Einsatz von Sapropel im Pflanzenbau auf der Grundlage der Versuchsforstwirtschaft in Kobrin getestet. Für die Baumsetzlinge wurden mehrere Düngemitteltypen vorbereitet. Pruzhany Sapropel lieferte die besten Ergebnisse in Bezug auf die Entwicklung des Wurzelsystems, das Wachstum und den Zustand der Pflanzen. Die Möglichkeiten des neuen organomineralischen Düngers, der den Pflanzen hilft, bis zu 95 % der Nährstoffe aus Mineraldüngern aufzunehmen, führten zu einem aktiveren Registrierungsverfahren des entsprechenden Düngers mit dem vorläufigen Namen "Fertilise". Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines natürlichen Stoffes ist seine ökologische Unbedenklichkeit. Die Kombination von Sapropel mit mineralischen Elementen ermöglicht die Herstellung von organisch-mineralischen Düngemitteln, die in den meisten Fällen für die Pflanzen "funktionieren" und nicht ins Grundwasser oder in die Luft gelangen. Es lohnt sich, das Einsparungspotential für "Mineraldünger" zu berücksichtigen, das bei den heutigen Kosten in die Millionen Rubel geht. Und bei gleicher Ausbringungsrate wird der Ertrag aller Kulturen ohne Ausnahme um das 2-3fache steigen. Die entsprechenden Schlussfolgerungen über die Verwendung von organomineralischen Düngemitteln aus Pruzhany-Sapropel wurden von Wissenschaftlern des Instituts für Naturmanagement der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus vorgelegt. Jetzt wird die Produktionstechnologie entwickelt.

Heute beschäftigt das Unternehmen 18 Mitarbeiter; im vergangenen Jahr konnten mit den bilanzierten Anlagen etwas mehr als 10.000 Tonnen gewonnen werden. Die für die Aufbereitung des Sapropels vor dem Verkauf notwendige Ausrüstung wurde angeschafft, Lagerflächen wurden zugewiesen und ein Teil des Rohmaterials wird eingelagert.
Mitarbeiter der GmbH "Agrosemproduct"
— Wir planen, die Produktion weiter zu steigern und die Belegschaft auf bis zu 30 Mitarbeiter aufzustocken", — sagt Grigorii Vasilyevich. — Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Sapropel-Produkten bald steigen wird, und bereiten uns darauf vor, indem wir unsere eigenen Kapazitäten ausbauen. Hoffen wir, dass das "Bio-Gold", das uns der Boden in Pruzhany geschenkt hat, von großem Nutzen sein wird. Nicht nur im Hinblick auf die Verbesserung der sozioökonomischen Entwicklung der Region, sondern auch im Hinblick auf die Umweltsicherheit.
Mitarbeiter der GmbH "Agrosemproduct"
District Daily News Synopsis:
Sapropel ist ein jahrhundertealtes Bodensediment aus Süßwasser, das sich aus den Überresten von Vegetation, Lebewesen und Plankton gebildet hat und daher einen hohen Anteil an organischer Substanz enthält. Dieses Erbe wird wegen seines Wertes auch als "organisches Gold" bezeichnet. Diese Bezeichnung ist jedoch überholt, da Sapropel nach neuen Erkenntnissen mit Diamanten verglichen werden kann.

Quellen

Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zurück!
Oder rufen Sie uns an:
+375 (17) 395-34-04
Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
Firma
ALC "AGROSEMPRODUCT"
Reg. Nr. 190334809
    Zeitplan
    MO - DO .... 08:30 - 17:30
    FRI ............. 08:30 - 16:30
    SA-SO ........ freier Tag