Futtermittelzusatzes
"Bio-Sapropel"

Es wird zur Zubereitung von Futtermischungen und zur Herstellung von Mischfuttermitteln verwendet und soll das Immunsystem von Nutztieren - Rindern und Schweinen - stimulieren.

Der Mineralfutterzusatz wird aus organischem Sapropel der Udhovda-Lagerstätte hergestellt und ist eine natürliche und verfügbare Quelle von Makro- und Mikroelementen, Humin- und Fulvosäuren ür Nutztiere.


Hergestellt nach TU BY 190334809.004-2019 «Futtermittelzusatzstoff «Organic Sapropel».

HS-Code: 2309 90 960 9 "Andere Erzeugnisse für die Tierernährung".

Merkmale der Vormischung nach TU BY 190334809.004-2019

Ergebnisse von Labortests

1. Bericht "Untersuchung der Stabilität des "Futtermittelzusatzstoffes" Sapropel organic" durch "beschleunigte Alterung" vom 23.07.2021:
2. Bericht über Toxizität und Unbedenklichkeit vom 01.06.2021:
  1. Die vorgestellte Probe des "Futtermittelzusatzstoffes "Sapropel organic" ist unschädlich für den Protozoen Tetrahymena piriformis.
  2. Die Zunahme des Lebendgewichts der Labortiere (weiße Mäuse), die den Futtermittelzusatz "Sapropel organic" erhielten, betrug 103,9% im Vergleich zur Kontrollgruppe.
  3. Die relative biologische Wertigkeit des Futtermittelzusatzes "Sapropel organic" im Vergleich zur Kontrollprobe betrug 108,2%.
3. Prüfung im Rahmen der Arbeiten zur staatlichen Registrierung von Futtermittelzusatzstoffen (Prüfbericht Nr. 22222 vom 21.10.2021, Probe aus Charge № 1, Probe № 6, ID Nr. 22222):
4. Prüfung im Rahmen der Arbeiten zur staatlichen Registrierung von Futtermittelzusatzstoffen (Bericht Nr. 22222/1 vom 21.10.2021, Probe aus Charge Nr. 1, Probe Nr. 6, ID Nr. 22222):
5. Bericht über die Laboruntersuchungen zur Registrierung des Futtermittelzusatzstoffes / 2021:
SCHLUSSFOLGERUNG

Das von ALC "AGROSEMPRODUCT", Republik Weißrussland, hergestellte "Bio-Sapropel" entspricht in Bezug auf die Qualitäts- und Sicherheitsindikatoren den Anforderungen von TU BY 190334809.004-2019, "Veterinärmedizinische und sanitäre Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit in veterinärmedizinischen und sanitären Aspekten von Futtermitteln und Futterergänzungsmitteln", genehmigt durch die Verordnung Nr. 10 des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung der Republik Weißrussland vom 10. Februar 2011.

Leiterin des Diagnoselabors T.A. Karayani

Leiterin der Abteilung für Toxikologie und Futtermittel I.N. Molodtsova

Forschungsarbeiten zur Untersuchung der Wirksamkeit des Futtermittelzusatzstoffs

Ende 2020 schloss das RUE "Wissenschaftliches und praktisches Zentrum der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Belarus für Viehzucht" die Forschungsarbeiten zur Untersuchung der Wirksamkeit eines Futtermittelzusatzstoffes aus Sapropel aus der Lagerstätte Udkhovda ab.

Die Forschungsergebnisse haben die tatsächliche Wirksamkeit des Futtermittelzusatzstoffes gezeigt, wenn er dem Tierfutter in einer empirisch ermittelten Menge zugesetzt wird.
Weitere Einzelheiten zu den Forschungsarbeiten finden Sie in dem Artikel "Studie über die Wirksamkeit des Futtermittelzusatzstoffes Sapropel".

Funktionsprinzip

Ein wertvoller Bestandteil des von ALC "AGROSEMPRODUKT" hergestellten Futtermittelzusatzes ist ein natürlicher Huminstoffkomplex.

Die in Sapropel enthaltenen Huminsäuren stimulieren die biologischen Prozesse im lebenden Organismus, wirken antimikrobiell und antiseptisch, erhöhen die Verdaulichkeit der Rationen und die Produktivität der Tiere.
Durch die Verfütterung des Futtermittelzusatzstoffes wird die Aktivität der wichtigsten Systeme und Organe der Tiere verbessert - Verdauung, Durchblutung der Leber, Magen -, wodurch die Inzidenz und der Tod der Tiere abnehmen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen Umwelteinflüssen zunimmt.

Empfohlene Sätze für die Zugabe von Futtermittelzusatzstoffen zu Mischfuttermitteln für Rinder und Schweine

Eisenmangel im Körper von Saugferkeln führt zu Anämie, Verkümmerung, verminderter Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krankheiten und schließlich zum Tod. 1 kg des Futtermittelzusatzstoffes ALC "AGROSEMPRODUKT" enthält 2810 mg Eisen, was den notwendigen Eisenbedarf vollständig deckt.
Die wichtigsten Vorteile von Sapropel-Futtermittelzusatzstoffen:
  • Geringe Kosten
    Niedrige Kosten im Vergleich zu importierten Vormischungen
  • Reich an Nährstoffen
    Es enthält Makro- und Mikroelemente, die für Tiere lebenswichtig sind
  • 100 % biologisch
    Natürlicher Ursprung der Rohstoffe als Ergebnis einer langwierigen Zersetzung von Seepflanzen und lebenden Organismen
  • Stärkung der Gesundheit und der Schutzfunktionen der Immunität von Nutztieren
    Der Futtermittelzusatz hat starke Adsorptions- und bakteriologische Eigenschaften in Bezug auf die Mikroflora und verbessert auch die Aktivität der Leukozyten.

Rohstoffgewinnung und -verarbeitung

Gewicht und Verpackung des hergestellten Futtermittelzusatzstoffes

  • bis zu 16 kg in Plastiksäcken;
  • bis zu 1000 kg in weichen Polypropylenbehältern (Big-Bag);
  • andere Gewichte und Verpackungsarten auf Anfrage des Kunden.

HS-Code

Die HS-Codes werden für Zollvorgänge wie die Anmeldung oder Erhebung von Zöllen verwendet und sind auf der offiziellen Website der Eurasischen Wirtschaftskommission verfügbar.

Der Futtermittelzusatz "Bio-Sapropel" entspricht dem HS-Code: 2309 90 960 9 - Andere Erzeugnisse für die Tierernährung.
Quellen
Internetquellen, die das Produkt erwähnen
  1. Mamleev N., Ardashirov S., Urazbakhtina A. "Sapropel - ein hochwirksamer Futterzusatzstoff für Tiere und Vögel" / 2012
  2. Wikipedia.org - Sapropel
  3. Souzveche.ru - "Sapropel - ein Seewunder" / 06.09.2013
  4. V.F. Radchikov, Bericht über die Forschungsarbeit "Untersuchung der Effizienz der Verwendung von organischem Sapropel aus der Udkhovda-Lagerstätte des Pruzhany-Bezirks der Region Brest in der Ernährung von Rindern und Schweinen (endgültig)" // Minsk: Belarussische Elektronische Bibliothek (BIBLIOTEKA.BY) / 2021
  5. S.A. Linkevich, Bericht über die Forschungsarbeit "Untersuchung der Wirksamkeit der Verwendung von Sapropel in der Schweinefütterung" // Minsk: Belarussische Elektronische Bibliothek (BIBLIOTEKA.BY) / 2021
  6. V.F. Radchikov, T.L. Sapsaleva, G.N. Radchikova, V.P. Tsai, A.N. Cat, G.V. Bessarab, S.A. Linkevich, A.V. Golushko, I.S. Malikov, Empfehlungen "Verwendung von Sapropel aus der organischen Lagerstätte" Udkhovda "des Bezirks Pruzhany der Region Brest in der Fütterung von Rindern und Schweinen" // Minsk: Belarussische Elektronische Bibliothek (BIBLIOTEKA.BY) / 2021
  7. "Studie über die Wirksamkeit des Futtermittelzusatzes aus Sapropel" / 23.02.2021
  8. Svetlana SYRITSKAYA, "Eine Schatzkammer von Säuren für das Wirtschaftswachstum" / "Ländliche Zeitung" / № 40 (21477) / 08.04.2021
  9. Svetlana SYRITSKAYA, "Von der Reduzierung der Importe zur Steigerung der Gewinne" / "Ländliche Zeitung" / № 42 (21479) / 13.04.2021
  10. Svetlana SYRITSKAYA, "Produktionssteigerung durch Kostensenkung" / "Ländliche Zeitung" / № 49 (21486) / 29.04.2021
  11. Zeitschrift "Unsere Landwirtschaft" / № 10 / Mai 2021
  12. Der Ausgleich der Rationen der Kühe mit dem Sapropel des neuen Vorkommens / W.F. Radtschikow [u.a.] // Moderne Errungenschaften bei der Lösung der dringenden Probleme des agroindustriellen Komplexes : Materialien der internationalen wissenschaftlichen und praktischen Konferenz, die dem 100-jährigen Jubiläum des Wyscheles-Instituts der experimentellen Veterinärmedizin gewidmet ist. S. N. Vyshelessky Institute of Experimental Veterinary Medicine (Minsk, September 15-16, 2022) / NAS of Belarus, Institute of Experimental Veterinary Medicine. S. N. Vysheleski. - Minsk : Belarussische Wissenschaft, 2022. - С. 238-241 + Kopie der Dokumente
  13. Export.by - Futtermittelzusatzstoff "Bio-Sapropel"
  14. Flagma.by - Futtermittelzusatzstoff "Bio-Sapropel"
  15. Cenotavr.by - Futtermittelzusatzstoff "Bio-Sapropel"
  16. Vetsnab.info — Sapropel bio (Zertifikat Nr. 21 1733 031121)
Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zurück!
Oder rufen Sie uns an:
+375 (17) 395-34-04
Durch Anklicken des Buttons stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
Firma
ALC "AGROSEMPRODUCT"
Reg. Nr. 190334809
    Zeitplan
    MO - DO .... 08:30 - 17:30
    FRI ............. 08:30 - 16:30
    SA-SO ........ freier Tag